Brunnenpumpe für Trinkwasser und Hausgebrauch
Brunnenpumpe für Hausgebrauch und Trinkwasser
Brunnenwasser wird zunehmend für häusliche Zwecke verwendet. Vor allem jetzt, da die Kosten für Trinkwasser steigen. Auch die möglichen gesundheitlichen Vorteile spielen bei der Entscheidung für die Verwendung von Brunnenwasser eine Rolle. Einige Arten von Brunnenwasser eignen sich sogar hervorragend als Trinkwasser.
Eine Pumpe bietet mehr Möglichkeiten in Bezug auf Druck und Durchflussmenge. Bei einer normalen Wasserleitung sind Sie durch den Wasserdruck (1,5-2 BAR) begrenzt, den das Wasserversorgungssystem liefert. Außerdem ist die maximale Literzahl, die Sie erhalten, auf 1,5 - 2 M3/H begrenzt. Diese Spezifikationen reichen für einfache Anwendungen aus, wie z. B. die Benutzung einer normalen Dusche/WC/Spülmaschine/Waschmaschine. Aber wollen Sie auch einen Wolkenbruch oder Regenschauer nutzen? Oder eine Sprinkleranlage in Ihrem Garten benutzen? Dann stößt man schnell auf Probleme mit dem Wasserdruck und der Durchflussmenge.
Grundwasser für Haushaltszwecke oder Trinkwasser
Mit einer Brunnenpumpe haben Sie oft mehr Wasser und Wasserdruck zur Verfügung, als wenn Sie die Wasserleitung benutzen. Je nach gewählter Pumpe und Leitung können Sie bis zu dreimal mehr Wasser und Wasserdruck erwarten.
Ein Beispiel: Sie haben eine Immobilie und wollen eine zusätzliche Regendusche einbauen. Außerdem möchten Sie Ihre jetzige Dusche durch eine Regenvariante ersetzen. 2 x Regenschauer = 2 M3/pro Stunde bei 1,5 BAR. Wie Sie sehen, werden Sie bei dieser Installation mit der normalen Wasserversorgung ein Problem haben. Dies liegt daran, dass Sie bereits fast die maximale Kapazität in Bezug auf Durchfluss und Druck erreicht haben. Und dann braucht man nur 2 Duschen. Wenn Sie eine Brunnenpumpe verwenden, lösen Sie dieses Problem.
Immer die richtige Menge an Wasser
Bei häuslichen Anwendungen gibt es sehr unterschiedliche Wasserzuflüsse. Stellen Sie sich vor, Sie füllen ein Glas mit 250 ml Trinkwasser und benutzen eine Regendusche mit 750 Litern pro Stunde. Mit einem Standard-Steuerkasten oder Druckschalter wird die Pumpe sehr unruhig und ineffizient laufen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir dringend einen Antrieb mit variabler Geschwindigkeit. Dieser Regler sorgt dafür, dass die Pumpen ihre Drehzahl an den gewünschten Wasserdurchfluss anpassen und den Druck sehr konstant halten. Dies führt auch zu einem geringeren Energieverbrauch und einer längeren Lebensdauer. So haben Sie lange und in vollen Zügen Freude an Ihrer Brunnenpumpe!
Brunnenpumpe auch zur Bewässerung geeignet
Vielleicht haben Sie bereits eine Sprinkleranlage oder wollen eine installieren. In jedem Fall benötigen Sie eine Brunnenpumpe, wenn Sie eine optimale Leistung Ihrer Sprinkleranlage erwarten. Die Wahl des richtigen Regners hängt von der Art des Sprinklers und der Anzahl der Sprinkler pro Gruppe ab.
Erforderlicher Wasserdruck für die Sprinkleranlage
Garten-Sprinkler gibt es in vielen Varianten. Die gängigsten sind die Versenkregner. Im ausgeschalteten Zustand sind sie praktisch unsichtbar, im aktiven Zustand steigen sie an. Auch bei den Versenkregnern gibt es verschiedene Ausführungen. Die wichtigsten Spezifikationen des Sprinklers sind der erforderliche Druck und der entsprechende Wasserverbrauch. Dies hängt vom gewünschten Sprühbereich ab.
Angenommen, Sie haben einen 20 x 20 Meter großen Garten und möchten zwei Regner einsetzen, die beide 10 Meter weit spritzen können. Der Sprinkler benötigt einen Wasserdruck von 2 bar und verbraucht 1500 Liter pro Stunde in einem Radius von 10 Metern. Für zwei Sprinkler benötigt man dann 3000 Liter pro Stunde bei einem Druck von 2 bar.
Druckverlust in Abhängigkeit von der Brunnentiefe
In diesem Beispiel haben Sie einen 15 Meter tiefen Brunnen, in dem das Wasser in 5 Metern Tiefe zu finden ist. Sie platzieren die Pumpe also in 10 Metern Höhe (5 Meter unter dem Wasserspiegel). Da der Wasserspiegel bei 5 m liegt, ergibt sich ein Druckverlust von 0,5 bar, um das Wasser auf Bodenhöhe zu bringen. Wenn wir diesen Druckverlust zu dem für die Sprinkler erforderlichen Wasserdruck addieren, kommen wir auf 2,5 bar (2 bar Sprinkler & 0,5 bar Druckverlust). In diesem Beispiel suchen Sie also nach einer Pumpe, die bei einer Entnahme von 3000 Litern pro Stunde noch mindestens 2,5 bar fördert.
Wählen Sie immer eine Brunnenpumpe mit Überkapazitäten
In der Praxis werden Sie auch immer einen gewissen Druckverlust in den Rohrleitungen feststellen. Wie viel, hängt von der Länge des Rohrs und seinem Durchmesser ab. Sie können sich vorstellen, dass, wenn Sie eine große Menge Wasser durch ein Rohr mit kleinem Durchmesser drücken wollen, ein größerer Druckverlust entsteht, als wenn Sie die gleiche Menge Wasser durch ein Rohr mit größerem Durchmesser drücken wollen. Achten Sie immer auf einen gewissen Kapazitätsüberschuss und suchen Sie eine Brunnenpumpe, die sich bei durchschnittlicher Absenkung in der Mitte ihrer Pumpenkurve befindet. So erhalten Sie eine Pumpe, die relativ leise läuft und daher langlebiger und energieeffizienter ist.
Wünschen Sie weitere Informationen? Dann zögern Sie nicht, uns per Chat, E-Mail oder Telefon zu kontaktieren!
 
                                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                        