Hauswasserwerk
Ein Hauswasserwerk, auch Druckerhöhungspumpe genannt, ist die Lösung, wenn der Wasserdruck niedrig ist. Ein Hauswasserwerk hilft in solchen Fällen. Die Pumpe wird verwendet, um den Wasserdruck in der Wasserleitung eines Hauses, einer Wohnung oder eines Wohnkomplexes zu erhöhen. Dadurch hast du beispielsweise mehr Wasserdruck beim Duschen oder für die Bewässerung.
Funktionsweise eines Hauswasserwerks
Eine Hauswasserwerkanlage besteht aus der Hauswasserwerkspumpe mit einem Druckbehälter mit einer Kapazität von etwa 20 Litern. Dieser Druckbehälter wird auch als Ausdehnungsgefäß bezeichnet und dient als Puffer für den Wasserdruck. Im Druckbehälter befindet sich eine Membran, die sich wie ein Ballon ausdehnt. Die Unterseite füllt sich mit Wasser, wodurch sich die Membran ausdehnt. Dadurch steht die Luft um die Membran unter einem höheren Druck.
Sobald du den Wasserhahn aufdrehst, fließt das Wasser aus dem Behälter und der Druck entweicht langsam. Die Pumpe beginnt dann, zusätzlichen Druck zu liefern. Die Pumpe saugt dafür Wasser aus der Leitung an und füllt damit den Druckbehälter wieder auf. Sobald die Membran unter ausreichendem Druck steht, schaltet die Pumpe wieder ab. Dank des Druckbehälters muss die Pumpe bei kleinen Wassermengen nicht einschalten. Dies kommt der Lebensdauer der Pumpe zugute, ist energieeffizienter und bietet einen konstanten Wasserdruck.
Trockenlaufschutz
Ein Hauswasserwerk kühlt sich selbst mit dem ansaugenden Wasser. Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass die Pumpe nur läuft, wenn sie Wasser ansaugen kann. Wenn die Druckerhöhungspumpe läuft, während sie kein Wasser ansaugen kann, steigt die Temperatur sehr stark an. Dies wird als Trockenlauf bezeichnet. Beim Trockenlauf kann die Pumpe durch die stark ansteigende Temperatur kaputt gehen. Schließen Sie eine Pumpensteuerung mit Schutz, wie Pressflow oder DAB control-D, an, um dies zu verhindern.
Wasserdruck mit Hauswasserwerk erhöhen
Eine Hauswasserwerkanlage dient als Druckerhöher für die Wasserleitung. Hauswasserwerkspumpen werden verwendet, um mehrere Zapfstellen oder sogar Haushalte auf einmal mit Wasser versorgen zu können. Mit einer Hauswasserwerkspumpe pumpst du Trinkwasser zu einer Toilette, Dusche, Waschbecken und verschiedenen Geräten. Waschmaschinen und Geschirrspüler verwenden beispielsweise relativ viel Wasser, dafür ist es eine interessante Anwendung.
Ein Hauswasserwerk ist für Wohnungen und Hochhäuser mit mehreren Haushalten fast immer notwendig. Die große Anzahl an sanitären Einrichtungen erfordert einen hohen Wasserdruck. Diese Einrichtungen und Geräte werden auch regelmäßig gleichzeitig verwendet, wodurch der Wasserdruck zu niedrig wird. Wir liefern dafür spezielle Hauswasserwerkanlagen für Wohnkomplexe. Darüber hinaus liefern wir auch günstige Hauswasserwerkspumpen für Wohnungen und Häuser.
Unterwasser-Hauswasserwerk für Wassertanks und Quellen
Mit einem Unterwasser-Hauswasserwerk kannst du auch einfach Wasser aus Regenwassertanks und anderen Quellen mit sauberem Wasser pumpen. Dieses Unterwasser-Hauswasserwerk arbeitet nahezu geräuschlos unter Wasser und eignet sich auch zum Versorgen verschiedener Sanitäreinrichtungen, wie einem Waschbecken oder einer Toilette, mit Wasser.
Das richtige Hauswasserwerk kaufen
Möchtest du ein Hauswasserwerk für die Bewässerung, die Erhöhung des Wasserdrucks oder zum Pumpen aus einer Quelle kaufen? Für jede Anwendung gibt es die richtige Pumpe. Die DAB E.sybox und Grundfos SCALA2 sind beispielsweise perfekt für die Erhöhung des Wasserdrucks. Für eine kleinere Wohnung oder ein Apartment bietet die DAB E.sybox Mini bereits ausreichend Druck. Wenn du als Hausverwalter die richtige Pumpe suchst, nimm dann Kontakt auf für ein individuelles Angebot!
Für das Hochpumpen von Wasser aus Regenwassertanks empfehlen wir das DAB Divertron x 1200 Kit. Dieses ist mit einem Druckbehälter lieferbar, was ideal für die Wassernutzung in deinem Haus ist.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Hauswasserwerk?
Das Hauswasserwerk saugt Wasser aus einer Quelle oder Wasserleitung an. Dieses Wasser wird von der Hauswasserwerkspumpe mit hohem Druck in eine Leitung weitergepumpt, zusätzlich wird ein Druckbehälter gefüllt. Der Druckbehälter fängt kleine Wassermengen auf, wodurch die Pumpe weniger schnell anspringt. Dadurch kannst du einfach den Wasserdruck in einer Bewässerungsanlage, Wohnung, Boot oder sogar einem ganzen Campingplatz erhöhen.
Was ist das beste Hauswasserwerk?
Für jede Anwendung gibt es ein geeignetes Hauswasserwerk. Nachfolgend sind die Anwendungen nach Art erläutert.
- Druckerhöhungspumpen sind standardmäßig mit einem kleinen Druckbehälter ausgestattet und erhöhen den Wasserdruck in einer Wohnung oder einem Apartment. Die Dab Esybox mini3 und Grundfos Scala2 sind dabei die beliebtesten Wahlmöglichkeiten.
- Druckerhöhungsanlagen sind mit einem größeren Druckbehälter ausgestattet und erhöhen den Druck für große Wohnhäuser, Bürogebäude, Wohnkomplexe und Freizeitgelände. Ein großes Dab Esybox ist ein Spitzenreiter auf diesem Gebiet und kann gegebenenfalls mit einem zweiten kombiniert werden für zusätzliche Kraft. Unterwasser
- Hauswasserwerkspumpen platzierst du in Regenwasser- und Puffertanks. Damit pumpst du das gespeicherte Wasser zu Bewässerungsanlagen, Toiletten auf mehreren Etagen oder zu anderen Wasserversorgungen.
Wie schließe ich ein Hauswasserwerk an?
Die meisten Hauswasserwerke werden mit einem Anschlussset geliefert, wie das Dab Esybox. Das sind zwei robuste Schläuche mit einer Kupplungsverbindung. Diese verbindest du mit einer Klemm- oder Lötkupplung an die Wasserleitung und die andere Seite drehst du einfach auf das Hauswasserwerk fest, das gilt sowohl für die Druckleitung als auch die Saugleitung. Dafür schließt du vorher das Wasser ab und sägst die Wasserleitung (nach dem Zähler) durch. Brauchst du Hilfe bei der Montage? Dann vereinbare einen Termin mit unserem Installationsmonteur.
 
                                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                        